In der Pandemie fand Weiterbildung vornehmlich virtuell statt. Die Weiterbildungsbranche, aber auch Unternehmen und Organisationen erlebten einen enormen Digitalisierungsschub. Doch was davon ist gekommen, um zu bleiben? Und wird Präsenzlernen jemals wieder den gleichen Raum bekommen wie vor der Pandemie? Diesen und weiteren Fragen stellten sich Expert:innen im Roundtable „Weiterbildung“... Weiterlesen →
Dez
16
Nov
24
Die letzte Bitkom Umfrage offenbart spannende Zahlen: Rund 80 Prozent der Menschen in Deutschland haben sich für einen einklagbaren Rechtsanspruch auf digitale Bildung ausgesprochen. Dazu müsste jedoch Artikel 91b, Absatz 2 im Grundgesetz geändert werden, um bundesweit einheitliche Qualitätsstandards festzulegen. In Folge müsste die Schulpflicht nicht nur für den Besuch... Weiterlesen →
Jan
13
Das Team der Frankfurter INTERPROJECT GmbH und time4you durfte sich jüngst über eine internationale Auszeichnung freuen: In der Kategorie Best Advance in Unique Talent Management Technology setzte sich STRATURITY Human Capital Self-Assessment© durch und erhielt den Excellence in Technology BRONZE Award 2020. Im Gespräch mit Sinem Sasmaz von time4you spricht... Weiterlesen →
Dez
23
Momentan kommt in der Weiterbildungsbranche niemand mehr an der Digitalisierung vorbei. Bei vielen Beteiligten steht nun auch die Frage im Raum, ob die Zukunft der Weiterbildung rein virtuell sein wird bzw. ob es einen Weg zurück nach der Krise gibt. Beim Roundtable der Personalwirtschaft wurde jüngst genau dieses Thema diskutiert... Weiterlesen →
Dez
16
- Sieger in Kategorie: Best Advance in Unique Talent Management Technology für STRATURITY Human Capital Self-Assessment© Karlsruhe/Frankfurt/M., 14. Dezember 2020: Wieder gibt es einen internationalen Technologie-Award zu verkünden, so dürfen sich die Teams der Frankfurter INTERPROJECTS/STRATURITY und dem Karlsruher IT-Unternehmen time4you über den Brandon Hall Group Excellence in Technology Award... Weiterlesen →
Dez
11
Im August 2020 wurde time4you vom Corporate Vision Magazin das Siegel „Best Full-Service Institutional eLearning Provider – Germany” verliehen. Der Award hebt besonderes Engagement im Bereich Training und Weiterbildung hervor und richtet sich an Unternehmen, Organisationen sowie Bildungseinrichtungen, die einen hohen Innovationsgrad besitzen und die Branche nachhaltig mitgestalten. Das Research Team und... Weiterlesen →
Dez
07
Das eLearning Journal lädt zum ersten Mal zum virtuellen Speed Geeking am 11.12.2020 ein! Im Online-Format SUMMIT Speed Geeking erwartet die Teilnehmenden ein dreiteiliges Programm, dass durch die Kombination aus Kurzvorträgen und anschließenden Diskussionsrunden schrittweise in die Thematik “KI in der betrieblichen Bildung” einführt und gleichzeitig neue Aspekte und Strömungen... Weiterlesen →
Feb
23
time4you bei der Bitkom Bildungskonferenz und der HR Online Fachkonferenz „Corporate E-Learning und Wissensmanagement“ Karlsruhe, 23. Februar 2023 – Learning Analytics, Kompetenzentwicklung und die kritische Frage nach dem „alten und neuen Modell Ausbildung“. Im März gibt es frischen Wind in den Veranstaltungen rund ums Digitale Lernen, Aus- und Weiterbildung. Die... Weiterlesen →
Feb
17
time4you und der Copetri Circle Nachhaltigkeit auf der Workshop Stage Karlsruhe, 17. Februar 2023 – Innovation, Transformation und People: Auf der Premiere der Digicon 23 (24.2. 2023 von 9 bis 16 Uhr) geben Beate Bruns, Geschäftsführerin der time4you GmbH, und Matthias Schmitt, Head Group Strategic Projects Glatt Group, von 14.00... Weiterlesen →
Feb
06
Karlsruhe, 6. Februar 2023 – Die neuen Whitepaper von time4you sind erschienen. Dem Thema Nachhaltigkeit widmet sich gezielt das Whitepaper „Nachhaltigkeit in der Weiterbildung und im Corporate Learning“: Von der Strategie zur Umsetzung. Nachhaltigkeitsreports stehen in vielen Organisationen auf der Tagesordnung und auch die Weiterbildungsaspekte sind hier wesentlicher Treiber auf... Weiterlesen →
Jan
30
4 Merkmale für einen guten Chatbot Karlsruhe, 30. Januar 2023 – Ruft man den Begriff Chatbot auf so ergibt die Suchmaschine 38.100.000 Ergebnisse. Die Schlagzeilen des Tages springen zwischen „würde MBA-Examen bestehen“, zu “KI-Chatbot wird immer häufiger als Suchmaschine benutzt“ bis zum Management und IT-Medium: „es fehlt die Selbstreflexion“ oder... Weiterlesen →
Jan
27
Für unsere Podcast-Reihe TMHYL tellmehowyoulearn sprachen wir mit Jan Foelsing, New Work und New Learning Designer sowie Development Enthusiast. Während seiner über 20-jährigen Berufstätigkeit arbeitete er für verschiedene Organisationen, hauptsächlich in der Automobil- und Finanzbranche, in einer NGO, in einigen KMUs, im Bildungssystem und seit 2015 im Startup-Kosmos. Er selbst... Weiterlesen →
Jan
20
In den letzten Jahren ist die Anzahl der Chatbots, die Service-Aufgaben erledigen, stark gestiegen. Aktuelle Studien prognostizieren einen stetig wachsenden Bedarf nach automatisierten Services und die Nutzung von Conversational Agents ist entsprechend gut untersucht. Im Vergleich zur zeitaufwändigen Suche auf einer FAQ-Seite und dem Warten in einer Telefonschleife schätzen die... Weiterlesen →
Jan
16
Digitalformate bei time4you, Kompetenzentwicklung und inter-kulturelles Management Karlsruhe, 16. Januar 2023 – Es gibt viele gute Gründe sich in der eigenen Branche umzusehen, wesentliche Trends zu prüfen und für das eigene Unternehmen zu adaptieren. So gibt es auch bei der Aus- und Weiterbildung zahlreiche Vorreiter und Besonderheiten. Die Dynamik im... Weiterlesen →
Jan
11
Der StudiCoachBot der TH Köln wird im Rahmen eines Forschungsprojekts in Zusammenarbeit mit Studierenden – und für Studierende entwickelt und soll Ende 2022 erstmals zum Einsatz kommen. Angesiedelt ist das Projekt am Cologne Cobots Lab und Cologne TrainING Center der Fakultät für Anlagen-, Energie- und Maschinensysteme. StudiCoachBot soll als Coachingpartner... Weiterlesen →
Dez
16
Chatbot Mathi ist ein virtueller "Mathe-Buddy", mit dem Schüler:innen der 6. Klasse den Lernstoff zum Thema Bruchrechnen wiederholen und mit Übungen weiter festigen können. Dazu agiert er wie ein persönlicher Lehrer: Zunächst wiederholt er Schritt für Schritt den relevanten Lernstoff, dann stellt er Übungsaufgaben. Je nach Abschneiden bei den Aufgaben... Weiterlesen →
Dez
16
Um dem Fachkräftemangel gegenzusteuern, schuf die Firma Würth mit der Initiative „MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams.“ unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk ein Angebot, das insbesondere Schüler: innen, aber auch Lehrkräften und Eltern die Potenziale und die Attraktivität von Handwerksberufen aufzeigt. Der Wettbewerb richtet sich an alle allgemeinbildenden,... Weiterlesen →