Die folgenden Hinweise geben einen Überblick über die beim Besuch unserer Website erhobenen und verarbeiteten Daten. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in der unter diesem Text verklinkten Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Datenschutz ganz einfach
Welche Daten erfassen wir von Ihnen?
- bei Aufruf und Nutzung dieser Seite: Zugriffsdaten (Datum und Uhrzeit des Besuches, die verwendete IP-Adresse (anonymisiert), Browsertyp und Betriebssystem, Gerätedaten sowie die besuchten Seiten und die Herkunftsseite
- bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular: Name, Firma, Emailadresse, Telefonnummer
- bei der Kontaktaufnahme über das Downloadformular für die LMS-Studie: Name, Firma, Funktion, Telefon, Emailadresse, Anschrift
- wenn Sie sich für ein Webinar anmelden: Name, Anschrift, Emailadresse, Telefonnummer, Firma, Funktion, Branche
- bei der Newsletteranmeldung: Name, Emailadresse
Darüber hinaus erheben wir weitere Daten.
Auf welche Weise erheben wir Ihre Daten?
Im Rahmen des Zugriffs auf unser Internetangebot werden die Zugriffsdaten automatisiert protokolliert. Weitere Daten werden ggf. durch Ihre Eingabe erhoben und gespeichert.
Zur Auswertung der Aktivitäten auf unserem Internetangebot verwenden wir zurzeit das Produkt Matomo (open source) mit der Grundeinstellung der IP-Anonymisierung. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine direkte Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Die von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt. Für die Nutzung werden, soweit dies auf Ihrem System zugelassen ist, temporäre Cookies gesetzt.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
- Ausschließlich zur Bereitstellung, Optimierung und für die Sicherheit unseres Internetangebotes;
- mit Ihrer Einwilligung auch zur Entgegennahme Ihrer Mitteilung, deren Beantwortung und zur Abwicklung einer Veranstaltung, an der Sie teilnehmen.
Rechte und Ansprechpartner
Welche Rechte haben Sie:
- Auskunft: Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich darüber Auskunft zu erhalten, welche Daten über Sie gespeichert sind.
- Berichtigung: Sie haben ein Recht auf Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten, sollten wir diese von Ihnen unrichtig gespeichert haben.
- Löschung: Sie haben das Recht darauf, dass wir Ihre Daten löschen, wenn diese nicht mehr gespeichert werden dürfen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, dass wir die Verarbeitung für eine bestimmte Dauer einschränken.
- Widerspruch gegen eine bestimmte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
- Widerruf einer uns erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
- Beschwerde bei der für uns zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde
Ansprechpartner für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
time4you GmbH communication & learning
Sven Dörr
Maximilianstr. 4
76133 Karlsruhe
Fon: +49 (0)721 / 83 01 60
Fax: +49 (0)721 / 83 01 616
datenschutz@time4you.de
Unsere Datenschutzerklärung:
Unsere vollständige Datenschutzerklärung können Sie unter
https://www.time4you.de/datenschutzerklaerung einsehen