time4you mit November-Webinarreihe und Vorträgen zu Digitaler Weiterbildung, Conversational Learning und Know-how Austausch im Unternehmen
Karlsruhe, 31. Oktober 2019 – Wann immer neue Digitalisierungsthemen diskutiert werden, erfolgt schnell eine Trennung in Branchen oder Unternehmensform. Arbeiten Konzerne anders als mittelständische Firmen, wenn es um den Einsatz digitaler Tools in der Weiterbildung geht? Offenbar gibt es einige Unterschiede. So ist aus der Personalentwicklung großer Unternehmen E-Learning kaum noch wegzudenken. Im Mittelstand sieht das noch etwas anders aus, obwohl E-Learning gerade für kleinere und mittlere Unternehmen viele Vorteile bietet. Auf den Novemberveranstaltungen der time4you GmbH wird der Blick in die Praxis thematisiert. Die Herausforderungen rund um den Qualifizierungsbedarf bei Produktschulungen, Compliance, aktuellen Rechtsprechungen, Arbeitssicherheit und Projektmanagement sind stetig gestiegen. Auch die Vorgaben im Datenschutz stellen neue Herausforderungen an technische Lösungen. Im Webinar „New Learning Experiences“ am 21. November wird vorgestellt, wie digitale Schulungen mit guten Teilnehmerquoten und niedrigen Absprungraten realisiert werden können und wie die Zertifizierungsnachweise professionell erstellt und verwaltet werden.
Neuer digitaler Dialograum
Die beste Weiterbildung nützt wenig, wenn die erlernten Inhalte nicht genutzt werden. Wie gelingt firmeninterner Know-how Aufbau und -sicherung? Interne Online-Netzwerke werden immer stärker genutzt, aber wie können Unternehmen diesen Wissensaustausch fördern? Die Moderatoren des Dialograumes stellen zudem die Frage, welche Art von Kultur, Mitarbeiterführung und Personalentwicklung dafür notwendig ist. Im neuen digitalen „Dialograum“ der time4you diskutieren die Teilnehmer des Webinars am 28. November mit Axel Wolpert und Elisabeth Schulze-Jägle die verschiedenen Optionen für Austausch und Vernetzung in Organisationen.
Vorträge und Workshops
Wer sich direkt vor Ort austauschen möchte, der kann sich am 7. November in Hannoveraner Zoo zu New Learning Experiences informieren, am 14. November in Karlsruhe an der Schreibwerkstatt Chatbot-Dialoge teilnehmen oder am 28. November den Einsatz von Conversational-Learning-Software erproben.
Die November-Termine im Überblick
Digitale Assistenten in der Weiterbildung (Vortrag IHK Augsburg)05. November 2019, 16:00-16:45 Uhr
New Learning Experiences, (Vortrag / e-learning Regionalkonferenz Hannover),
07. November 2019, 13:45-15:00 Uhr
Schreibwerkstatt Chatbot-Dialoge, (Workshop / Karlsruhe),
14. November 2019, 09:30-16:30 Uhr
Workshop Conversational Learning – Mein erster Lernbot,(Workshop / Karlsruhe),
28. November 2019, 09:30-16:30 Uhr
Im Dialog – Vom Lernen zum Erfahrungsaustausch,(Webinar),
28. November 2019, 16:00-16:45 Uhr
Neu: Jetzt kostenlos! Die Teilstudie 2019 „Künstliche Intelligenz in der betrieblichen Bildung“ steht zum Download für Sie bereit.
Unternehmensprofil time4you GmbH
Die time4you GmbH communication & learning gehört im deutschsprachigen Raum (Dtl/A/CH) zu den führenden Anbietern von Software und Dienstleistungen für Lern- und Kompetenzmanagement sowie die Trainingsadministration. Das innovative Karlsruher Unternehmen bietet seinen nationalen und internationalen Mittelstands- und Konzernkunden sowie Öffentlichen Einrichtungen und Bildungsanbietern maßgeschneiderte schlüsselfertige High-End-Lösungen. Die Kunden der time4you GmbH profitieren seit vielen Jahren von dem erfolgreichen Einsatz der vielfach ausgezeichneten IBT® SERVER-Software. Ganz neu im Portfolio ist Jix, die KI-Lösung für Conversational-Learning. Intelligente digitale Assistenten, dialoggestützte Lernspiele, Interactive-Fiction und Lernbots sind Anwendungen, die mit Hilfe von Jix erstellt werden. Eingebunden in die persönliche Lernumgebung bereichern sie das Methodenspektrum und sind als niedrigschwellige Lernangebote für viele Zielgruppen geeignet. Unternehmen und Organisationen wie zum Beispiel Deutsche Telekom AG, Raiffeisenlandesbanken Österreich, Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Landeshauptstadt Düsseldorf, Schweizer Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT), KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.,
FEV Group, LBS Gruppe, R+V-Versicherung, Globetrotter AG, Gothaer Versicherung und viele mehr nutzen seit Jahren die Softwarelösungen und Expertise der time4you GmbH. Realisiert werden Lern- und Informationsportale im Intranet und Internet, Produkttrainings, multimediale Lerninhalte, Kompetenz- und Trainingsmanagement, Zertifizierungsprogramme, Seminarverwaltung und Lernmanagementsysteme, internationale Projektarbeit, Corporate Learning und Social Media-Integration.
time4you ist Mitglied im BITKOM e.V.
Informationen: http://www.time4you.de, http://jix.ai
PRESSEKONTAKT D/A/CH: Mail: press@time4you.de, Tel. 030-201 88 565