ZP2020 Virtual, 12. bis 16.10. 2020, time4you ist dieses Jahr als virtueller Aussteller dabei!
Vortrag in der Mediathek
Die Migrationsbewegungen nach Deutschland stellte in ihrer Hochphase 2015/2016 Behörden, Polizei, Hilfsorganisationen und andere Beteiligte vor eine herausfordernde Situation. Das Forschungsprojekt SiKoMi untersucht die interorganisationale Zusammenarbeit in dieser Zeit, um Praxisansätze für das interorganisationale Lernen zu identifizieren und nutzbar zu machen. In unserem Vortrag stellen wir – die Bergische Universität Wuppertal und das Unternehmen time4you GmbH communication & learning – Erkenntnisse aus dem Projekt vor sowie konzeptionelle Ansätze für ein anwenderzentriertes Wissensmanagement und Qualifizierungskonzept, das die beteiligten Organisationen stärken soll, vergleichbare zukünftige Situationen noch besser zu bewältigen. Der Vortrag vermittelt Einblicke in das Projekt, theoretische Ausgangspunkte sowie Herausforderungen interorganisationalen Lernens und Praxisansätze, wie ihnen begegnet werden kann.
Zu den Referenten: Dr. Patricia M. Schütte ist Sozialwissenschaftlerin mit einem Schwerpunkt in der Organisationsforschung. Studiengänge der Sozialpsychologie und –anthropologie, der Romanistik (Schwerpunkt Italianistik) sowie der Sozialwissenschaft und Promotion absolvierte sie an der Ruhr-Universität Bochum (RUB). Seit mehr als zehn Jahren ist sie Forscherin und Dozentin mit Themen der Arbeits-, Organisations-, Industrie- und Managementsoziologie, der Polizei- und Sicherheitsforschung. Seit 2016 ist sie am Lehrstuhl Bevölkerungsschutz, Katastrophenhilfe und Objektsicherheit der Bergischen Universität Wuppertal tätig mit Schwerpunkten in den Bereichen (zivile) Sicherheit, Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) sowie interorganisationale Zusammenarbeit in sicherheitsrelevanten Settings.
Dr. Cäcilie Kowald ist bei der time4you GmbH im Bereich Learning Design tätig. Nach dem Studium der Mathematik, Slawistik und Germanistik arbeitete sie viele Jahre als Beraterin, Konzeptionierin und Texterin für Unternehmenskommunikation in verschiedenen Unternehmen und Branchen, mit Schwerpunkt auf schwer erklärbaren Produkten. Von den Herausforderungen der Digitalisierung ist sie ebenso fasziniert wie von ihren Chancen – und überzeugt, dass letztlich beide uns weiterbringen.
Datum/Zeit
12.10.2020 – 16.10.2020
Ganztägig