Chatbots erledigen heute bereits in vielen Branchen organisatorische Aufgaben, z.B. im Kundenservice und im Marketing, aber auch in der Weiterbildung. Richtig spannend wird es im Conversational Learning, wenn also der Chatbot das Training selbst übernimmt: als digitaler Abfragepartner, als Lernpartner, sprechendes “Lexikon”, tutorielles Auskunftssystem oder als virtueller Trainer. Doch Akzeptanz und Lernerfolg stellen sich nur ein, wenn der Chatbot ein adäquater Gesprächspartner ist.
In diesem Online-Kurs lernen Sie die Grundlagen des Conversational Learnings kennen und erarbeiten ein Konzept für einen eigenen Lernbot.
Die Inhalte im Überblick:
- Check-in & Überblick
- Grundlagen der Chatbot-Konzeption: Wie entwickle ich einen eigenen Lernbot?
- Konzeption konkret: Use Case
- Persönlichkeit des Bots
- Konzeption konkret: Dialogdesign
- Q&A, Abschlussrunde
Referentin:
Dr. Cäcilie Kowald, time4you GmbH
Das Kurskonzept:
- Online-Kurs-Einheiten wechseln sich mit Arbeitsphasen am eigenen Projekt ab.
- Feedbackrunden bringen konkret verwertbare Ideen aus dem Teilnehmerkreis in den virtuellen Kursraum.
- Interaktive Elemente und Breakouts runden das Konzept ab.
Tipp:
Nehmen Sie als Team teil und bringen Sie ein konkretes Chatbot-Projekt gemeinsam auf den Weg. Profitieren Sie von den Erfahrungen Ihrer Peer-Learning-Group!
Bei Teilnahme als Team erhalten Sie zusätzlich einen Preisnachlass.
Termine & Preis
Donnerstag 08.09.2022, 13:30-17:00 Uhr
295 Euro je Teilnehmer:in
Ab 3 Teilnehmer:innen derselben Organisation: jeweils 250 Euro bei gleichzeitiger Anmeldung.
Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Nach der Buchung mit rechtsverbindlicher Unterschrift und Angabe der USt-ID erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Im Übrigen gelten unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Frau Olga Rodriguez; Tel.: +49 (0)721 / 83 01 60; Email: rodriguez@time4you.de.
Datum/Zeit
08.09.2022
13:30–17:00