Viele Unternehmen verlieren viel Zeit im Entscheidungsprozess, E-Learning einzuführen. Oft lohnt es sich, mit einer kleinen Einstiegslösung zu starten, um neue Lern-Formate zu erproben. Dieser Weg ist – auch mit Blick auf die Kosten eines langen Auswahlverfahren und dem damit verbundenen internen Aufwand – häufig die günstigere Alternative.
Im Entscheidungsprozess gibt es hilfreiche Ansätze, um zu ermitteln, welche Lösung aus dem umfangreichen E-Learning Repertoire die für das eigene Unternehmen passende ist.
In der Live Session lernen Sie den Unterschied zwischen einer kleinen smarten Lösung und einer ganzheitlichen Bildungsmanagement-Lösung kennen. Sie erhalten konkrete Tipps zur Auswahl einer passenden Lösung sowie beispielhafte Investitions-Orientierungen.
Ihre Referentin:
Aura Cioboata, Dipl.-Wirtschaftsingenieurin, arbeitet bei time4you als Senior Sales Consulting.
Anmeldung:
Datum/Zeit
24.05.2017
11:00–11:45