Ökonomische Bildung zu fördern ist eines der Ziele der Stiftung Würth. Zentral ist dabei die Zusammenarbeit mit Schulen. Der Würth Bildungspreis bietet etwa Schulen ein finanzielles Startkapital sowie fachliche Unterstützung bei der Umsetzung von Schulprojekten. Gefördert werden im Gegensatz zu anderen Preisen Projektideen, die noch nicht umgesetzt wurden.
Eine Herausforderung war bislang die teils unzureichende digitale Ausstattung der Schulen. Mit der neuen Lernplattform gibt es nun einen virtuellen Rahmen, um sich mit Expert:innen aus der Praxis auszutauschen und Lerninhalte sowie Erfahrungsberichte aus der Wirtschaft abzurufen. Auch die Schülerunternehmen organisieren sich nun digital über das Portal.
Wie das geht und wie Unternehmen erfolgreich mit Schulen kooperieren, erfahren Sie in unserer Live Session. Stefanie Hagenmüller von der Stiftung Würth berichtet aus erster Hand über Ihre Erfahrungen.
Die Online-Session ist kostenfrei!
Ihre Referentin:

Stefanie Hagenmüller | Stiftung Würth
Datum/Zeit
29.09.2022
14:00–14:45