Lernkultur ist ein häufig gebrauchtes Schlagwort, wenn über New Learning und Learning Transformation diskutiert wird.
Gelernt wird heute weniger punktuell in formalen Strukturen, sondern stärker in unserem täglichen Arbeits- und Lebensablauf – kontinuierlich, an nahezu jedem Ort, über unterschiedliche Endgeräte und auf unterschiedliche Art und Weise. Um tägliches Lernen zu ermöglichen bzw. zu fördern, müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Personalentwickler und Führungskräfte werden Ermöglicher, gestalten Rahmenbedingungen, sind Gärtner für blühende Lernlandschaften.
In unserem digitalen „Dialograum“ gibt es zu Beginn einen kurzen Impuls mit „Lessons Learned“ aus der Praxis, der zur Diskussion und zur Reflexion anregen soll. Im weiteren Verlauf stehen dann Ihre Fragen, Knackpunkte und Anregungen im Mittelpunkt, die wir zusammen mit unseren Referenten gemeinsam erörtern und vertiefen. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen im Vorfeld. Schicken Sie uns gerne die Punkte und Fragen, die Ihnen unter den Nägeln brennen an event@time4you.de.
Ihre Referenten:

Axel Wolpert | Organisation | time4you GmbH

Elisabeth Schulze-Jägle | Inhaberin | ESCHUJA
Datum/Zeit
24.09.2019
14:00–14:45