Chatbots übernehmen bereits viele organisatorische Aufgaben im Service und Vertrieb, aber auch in der Weiterbildung. Richtig spannend wird es, wenn der Chatbot zum virtuellen Tutor, Berater oder Coach wird. Voraussetzung für gelingendes „Conversational Learning“ ist, dass die die digitalen Helfer adäquate Gesprächspartner sind. Wir zeigen in diesem Vortrag auf, was beim Dialog-Design zu beachten ist und wie sich lehrreiche, zielführende und interessante Chatbot-Dialoge gestalten lassen.
In diesem Vortrag
– lernen Sie das Prinzip und Einsatzszenarien für „Conversational Learning“ kennen,
– erfahren Sie, welche Funktion und Bedeutung der Dialog für Conversational-Learning-Chatbots hat,
– lernen Sie Strategien kennen, wie Chatbot-Dialoge zielführend und interessant werden.
Inhalte:
– Chatbots: eine neue Form der Benutzerinteraktion
– Erfolgsfaktor Dialog
– Dialogführung: Besonderheiten, Anforderungen, Strategien
– (Digitale) Dialogpartner mit Persönlichkeit
– Schritte der Chatbot-Konzeption
Ihre Referentin:

Dr. Cäcilie Kowald | Learning Design | time4you GmbH
Vortrag im Rahmen der L&Dpro Online Konferenz
Datum/Zeit
18.06.2020
11:15–12:00