Sie sind Trainer:in/Coach oder Berater:in? Dann haben Sie in den vergangenen Monaten wahrscheinlich bereits erste Erfahrungen mit Onlineveranstaltungen gesammelt! Jedoch haben Trainings im virtuellen Raum auch ihre eigenen Regeln. Für Trainer:innen und Coaches ist es häufig ungewohnt, die Teilnehmenden nicht immer im Blick zu haben und kein direktes Feedback zu erhalten. Um eine starke virtuelle Lernumgebung für alle Beteiligten zu schaffen, lohnt sich ein Blick auf bewährte Methoden des Präsenztrainings und deren Übersetzung in die Online-Welt.
In dieser Live-Session im Rahmen des Traincamps 2020 zeigen wir Ihnen, wie Sie überzeugende Online-Schulungen und eine abwechslungsreiche virtuelle Lernumgebung gestalten. Zudem erhalten Sie Impulse für mehr Interaktion und Motivation bei den Teilnehmenden. Sie erfahren, wie Sie Ihre Teilnehmer:innen auch über physische Grenzen hinweg aktivieren können und lernen unterschiedliche Tools für virtuelle Workshops und Seminare kennen.
Was Sie erwartet:
- Lernende im Fokus: Zielgruppe und deren Bedürfnisse
- Was brauche ich für interaktive (Live-) Online-Trainings und Online-Workshops? Überblick über Methoden und Tools
- Bewährte Methoden des Präsenztrainings in den virtuellen Raum übersetzen und eine starke Lernumgebung schaffen
- Und zum Schluss: Ein paar Do´s and Dont’s des digitalen Trainings
Zielgruppe:
- Trainer:innen
- Coaches
- Berater:innen
- Leiter:innen von Bildungsakademien
Referentin: Sinem Sasmaz, time4you GmbH
Wann? 27. November 2020, 09:30-17:00 Uhr
Anmeldung: https://traincamp.online/tickets.html
Datum/Zeit
27.11.2020
09:30–17:00