Ab dem 1.1.2023 werden geschätzt ca. 5000 Unternehmen in Deutschland ausführlich und mit aussagekräftigen Kennzahlen über die Nachhaltigkeit ihres Wirtschaftens berichten. Der Nachhaltigkeitsbericht wird in seiner Relevanz dem Finanzbericht gleichgestellt. Was bedeutet das für HR und das Corporate Learning? Wie bereitet sich HR darauf vor, und welche strategische Relevanz erhält die Transformation zu einer nachhaltigen Entwicklung? Welche Rolle spielen dabei die Digitalisierung, die Unternehmenskultur, Lernprozesse und – formate?
Lernziele des Vortrages: Der Vortrag informiert über den aktuellen Sachstand und gibt konkrete Anregungen für die Praxis.
Ihre Referentin:

Beate Bruns | Geschäftsführung | time4you GmbH
Datum/Zeit
24.11.2021
10:30–11:15