Sehr geehrte Damen und Herren,
was hat die Heldenreise mit E-Learning zu tun? Eine ganze Menge! Gute Geschichtenerzähler beherrschen nicht nur Plot und Dramaturgie, sondern auch ihr Sujet. Sie lassen uns Leser an ihrem Wissen und ihren Erfahrungen teilhaben und regen fast beiläufig vielfältige Lernprozesse an. Grund genug, als E-Learning-Autor einen Blick in den „Methodenschatz“ der Schriftsteller zu werfen! Melden Sie sich also am besten heute noch zu unserem Storytelling-Webinar am 23. Mai an und erfahren Sie, was erfolgreiche Romane und Lerninhalte gemeinsam haben!
Sie möchten gerne mehr über Lernbots, KI und Conversational Learning wissen? In unserer Webinar-Reihe „KI meets Training“ erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Konzepte und Strategien. Und wenn Sie Ihren eigenen Study-Buddy bauen wollen, kommen Sie einfach in den Workshop „Conversational Learning“ am 16. Mai mit Dr. Cäcilie Kowald!
Unsere erste Online-Sprechstunde gibt es am 2. Mai 2019! Die Referentin Elisabeth Schulze-Jägle beantwortet Ihre Fragen innerhalb der Live-Session – schreiben Sie uns also vor der Online-Sprechstunde, was Sie bewegt und wozu Sie den Rat unserer Expertin einholen wollen. Die Online-Sprechstunde beginnt mit einem Impulsreferat zum Thema „Digitale Weiterbildung mit Hilfe des Betriebsrats – Wie Sie den Betriebsrat von Anfang an für E-Learning gewinnen“.
Die Termine im Überblick:
KI meets Training (2): So gelingt Conversational Learning – Erfolgsfaktor Dialog11. April 2019, 16:00-17:00 Uhr
Digitale Weiterbildung mit Hilfe des Betriebsrats – Wie Sie den Betriebsrat von Anfang an für E-Learning gewinnen
02. Mai 2019, 16:00-17:00 Uhr
KI meets Training (3): Lernbot im Eigenbau – Mit Jix und Liza-Skript einen eigenen Lernbot erstellen
09. Mai 2019, 16:00-17:00 Uhr
Workshop: Conversational Learning 2 – Mein erster Lernbot
16. Mai 2019, 09:30-16:30 Uhr
Ansprechende Lerninhalte entwickeln mit Storytelling
23. Mai 2019, 16:00-17:00 Uhr
Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Events zu begrüßen! Und wenn Sie bis dahin mehr über uns erfahren wollen, besuchen Sie uns unter www.time4you.de!
Für heute herzliche Grüße aus Karlsruhe,

Beate Bruns
Geschäftsführerin

Olga Rodriguez
Eventmanagement
P.S.: Unsere aktuelle eLearning Benchmarking-Studie in Zusammenarbeit mit dem E-Learning Journal mit ca. 700 Teilnehmern zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Weiterbildung“ ist im Herbst verfügbar. Sie können sich hier bereits auf die Warteliste setzen und eine/ der Erste/n sein, die die Studie zu lesen bekommt!
Über time4you communication & learning
Wir entwickeln maßgeschneiderte schlüsselfertige Lösungen für E-Learning, Personalentwicklung und Weiterbildung. Zahlreiche Mittelstands- und Großunternehmen quer durch alle Branchen sowie öffentliche Einrichtungen und Bildungsinstitute aus Deutschland, Österreich und der Schweiz schenken uns seit vielen Jahren ihr Vertrauen.
Maximilianstraße 4
76133 Karlsruhe