Sehr geehrte Damen und Herren,
„Moving Minds“ ist das Motto der diesjährigen Zukunft Personal in Köln und nicht von ungefähr: die digitale Transformation bewegt Menschen und Organisationen. Das „Codewort digital“ ist allgegenwärtig und löst im softwaregestützten Training zunehmend die Bezeichnung E-Learning ab. Zur Digitalisierung der Weiterbildung hat E-Learning in den vergangenen zwanzig Jahren einen sehr speziellen und großen Beitrag geleistet und gibt weiterhin viele Impulse. Mobiles Lernen, Learning Analytics, interaktive Lernvideos, Augmented und Virtual Reality im Training, Simulationen von Geräten, Anlagen und Abläufen, Workplace-Support-Systeme sind aktuelle Beispiele für diese Innovationskraft.
Mit unserem Newsletter wollen wir Sie kurz vor der Sommerpause zu aktuellen Entwicklungen aus dem Hause time4you informieren und zum Weiterdenken bewegen. Der Schwerpunkt im Juli: neue Entwicklungsprojekte und Awards:
- time4you Forschungs- und Entwicklungspartner im EUROSTARS-Projekt IMPACHS (mHealth)
- Geschäftsbereich Individuelle Lernlösungen und -inhalte im Ausbau: Didaktik (die) wirkt!
- Learning-Content-Management-System von time4you gewinnt internationalen Award (IELA)
- time4you auf der Zukunft Personal 2017 mit zwei Messeständen
- Innovationspreis digitale Bildung (delina) und HR Innovation Award gestartet
- Termine im Herbst
Wenn Sie mehr über time4you und aktuelle Projekte erfahren wollen, besuchen Sie uns im Internet unter www.time4you.de oder rufen Sie einfach an: 0721-83016-0!
Für heute grüßen Sie herzlich aus Karlsruhe
![]() Beate Bruns Geschäftsführung |
![]() Axel Wolpert Senior Sales Consultant |
EU-Projekt IMPACHS gestartet
IMPACHS steht für „IMProving Availability and Cost-effectiveness of mental Healthcare for Schizophrenia through mHealth”. Unter diesem Titel starteten zum 1. Juni 2017 Monsenso App (Dänemark), die Psychiatrische Forschungsstelle der Seeland-Region Dänemark, die Universität Hamburg und die time4you GmbH (Karlsruhe) in ein gemeinsames Forschungs- und Entwicklungsprojekt.
Ziel von IMPACHS ist es, auf Basis klinischer Nachweise mobile Anwendungslösungen für die Unterstützung der psychotherapeutischen Behandlung bei Schizophrenie zu realisieren. Dazu werden Inhalte aus der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) ausgewählt und digital als Lern-und Infonuggets aufbereitet.
Die neuen mobilen Anwendungen aus dem IMPACHS-Projekt werden in die bestehende mHealth-Lösung von Monsenso App integriert. Die time4you GmbH ist Workpackage-Leader für die technische Integration der Plattformen, entwickelt auf Basis ihrer Mobile Content Solution digitale Lerncontents und verknüpft diese mit der mHealth-Lösung von Monsenso.
„Mit IMPACHS eröffnen sich ganz neue Optionen für die ambulante Therapie, die Vor- und Nachsorge und die Patientenedukation. Angesichts knapper öffentlicher Kassen und begrenzter therapeutischer Kapazitäten sind mHealth-Lösungen auch volkswirtschaftlich ein wichtiger Baustein eines zeitgemäßen Gesundheitswesens. Mit neuen individualisierbaren Lösungen, die auf Lernanalytik und adaptivem Lernen basieren, kommen wir zudem den Bedürfnissen der Patienten entgegen. Im IMPACHS-Projekt kümmern wir uns um die technische Lösung auf Basis der IBT SERVER-Software, die Integration aller Komponenten und unterstützen mit unserer methodisch-didaktischen, medialen und technischen Expertise die Fachspezialisten bei der Entwicklung der Informations- und Lernbausteine.“ so Dr. Hartwig Holzapfel, Director Professional Services bei time4you, über das Projekt.
IMPACHS hat eine Laufzeit von 24 Monaten (Juni 2017 – Juni 2019) und wird gefördert von EUROSTARS, einem Förderprogramm von EUREKA und der europäischen Kommission für forschungstreibende KMU. Die deutschen Projektpartner werden aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Projektträger ist das DLR.
Weitere Infos unter consulting@time4you.de
Methodenvielfalt für perfekte Lernlösungen: Didaktik (die) wirkt!
Mit langjähriger Erfahrung in der Content-Entwicklung und der Konzeption facettenreicher Lernlösungen bauen wir dieses Geschäftsfeld nun auch strategisch aus und entwickeln für Sie und mit Ihnen gemeinsam wirksame und ästhetisch anspruchsvolle digitale Lerninhalte und ganzheitliche Lernlösungen.
Als Full-Service-Dienstleister erhalten Sie bei uns die gesamte Agenturleistung vom ersten Briefing über die didaktisch-methodische Konzeption und die Gestaltung der „learner experience“ bis zum Go-Live des Lernarragenments. Sie entwickeln Ihre Lerninhalte normalerweise selbst und suchen situativ externe Unterstützung? Dann nutzen Sie unsere Expertise in allen Prozessphasen als verlängerte Werkbank. Wir unterstützen Sie auch, wenn Sie Ihre Inhouse-Kompetenz auf- und ausbauen wollen, mit unserer Content Solution, einem bewährte Schulungs- und Beratungsprozess in Kombination mit der kooperativen Produktion von WBTs. Auf diese Weise bauen Sie zügig Ihre Inhouse-Kompetenzen für die Contenterstellung auf und gewinnen gleichzeitig direkt einsetzbare E-Learning-Inhalte.
Aktuelle Projekte des Content-Teams sind Produktschulungen für Kunden im Einzelhandel und Dienstleistungsbereich sowie mHealth-Lösungen. Die mehrfach ausgezeichnete Autoren-Lösung IBT Storyboard Conversion und das Learning-Content-Managementsystem (IELA-Award 2017) aus der IBT SERVER-Softwarefamilie sorgen dabei für effiziente Prozesse sowie wiederverwendbare und gut wartbare Content-Produkte.
Weitere Informationen finden Sie hier. Oder schreiben Sie uns einfach an consulting@time4you.de – wir melden uns dann umgehend persönlich bei Ihnen.
IBT Learning Content Management von IELA ausgezeichnet
IBT Learning Content Management der time4you hat den International E-Learning Award in der Kategorie “Mobile Learning – Business Division” gewonnen!
Der Preis wird jährlich für die erfolgreichsten Anwendungen, Kurse, Websites und Produkte in den drei Kategorien: E-Learning, Blended Learning und Mobile Learning verliehen. Das IELA Awards Committee bewertet für die Rubriken Academic und Business unter anderem die Faktoren: besondere Effekte für die Aus- und Weiterbildung, Usability, Innovation, Stellenwert der Lösungen. Auf der ICELW Conference in New York wurden nun die Sieger in der Rubrik Business bekanntgegeben.
“Diese Auszeichnung ist eine große Motivation für das gesamte time4you-Team. Wir freuen uns alle sehr über die internationale Anerkennung für unsere Expertise im Bereich Autorentools und Mobiles Lernen“, so Beate Bruns, Geschäftsführerin der time4you GmbH.
Die Internationale E-Learning Association, IELA, fördert seit2007 die E-Learning-Praxis in Schule, Hochschule und am Arbeitsplatz. Die internationalen Mitglieder der IELA aus Wirtschaft, Industrie, Regierung und Hochschule verbreiten Informationen über Nutzungsmöglichkeiten von E-Learning, treiben den Einsatz von E-Learning voran, fördern Exzellenz in der E-Learning-Forschung und kooperieren dabei mit anderen regionalen, nationalen und internationalen Verbänden.
Weitere Infos unter http://www.ielassoc.org/
time4you auf der Zukunft Personal 2017
„Work:olution – Moving Minds“ – so lautet das Motto der Zukunft Personal vom 19. bis 21. September 2017 in Köln. Die Digitalisierung bewegt Anbieter und Anwender gleichermaßen: was wollen wir damit erreichen, was brauchen wir wirklich, was tun wir und wie tun wir es? Diese Fragen stellen wir uns und suchen praktikable, tragfähige Lösungen. Wenn Sie sich aus erster Hand über professionelle Workplace Learning-Konzepte und -Produkte informieren möchten, kommen Sie einfach bei uns vorbei! Erstmals sind wir mit zwei Messeständen in Köln vertreten:
In der Software-Arena in Halle 3.2 finden Sie uns wie gewohnt am Stand B.14. Hier informieren wir Sie über unsere HR-Software-Lösungen für die Seminarverwaltung, das Talent Management und Lernplattformen.
Im Ausstellungsbereich Weiterbildung (Halle 2.2, Stand P.10) zeigen wir digitale Lernlösungen, innovative Content-Formate und ganzheitliche Trainingskonzepte.
Vereinbaren Sie schon jetzt Ihren individuellen Messetermin unter events@time4you.de oder per Telefon (+49 (0)721-83060).
Das aktuelle Vortragsprogramm der Zukunft Personal 2017 finden Sie hier.
Innovationspreis delina und HR Innovation Award gestartet
Zum zweiten Mal vergibt die Zukunft Personal den HR Innovation Award. Mit dem Preis zeichnet die Jury innovative Lösungen und Produkte in den Bereichen Start-up und etablierte Unternehmen in vier Kategorien aus: HR Services & Operations, Recruiting & Consulting, Software & Hardware und Training & Learning. Der Award wird während der offiziellen Eröffnungsveranstaltung der Zukunft Personal verliehen. Interessierte Unternehmen können sich bis zum 10. August für den HR Innovation Award 2017 bewerben.
Noch bis zum 16. Oktober läuft die Bewerbungsfrist für den delina, den Innovationspreis für digitale Bildung. Der Award wird vom Bitkom vergeben und steht 2017 unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin Prof. Dr. Johanna Wanka. Der delina greift neue Trends im Bereich des digitalen Lernens auf, fördert innovative Ideen und verleiht ihnen Sichtbarkeit. Vergeben wird er in den Kategorien frühkindliche Bildung und Schule, Hochschule, Aus- und Weiterbildung und Gesellschaft und lebenslanges Lernen. Die Bewerbung finden Sie auf www.bitkom.org.
Meet time4you
Auf diesen Veranstaltungen treffen Sie uns im Herbst 2017 persönlich:
![]() |
19.-21.09.2017 – Messe Zukunft Personal in Köln Nähere Infos unter: http://www.zukunft-personal.de/ |
![]() |
28.-29.09.2017 – Corporate Learning Camp in Frankfurt Nähere Infos und Anmeldung unter: http://colearn.de/clc17/ |
![]() |
09.11.2017 – eLearning Summit in Frankfurt Nähere Infos und Anmeldung unter: http://www.elearning-journal.de/ |
Mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Website http://www.time4you.de/ und direkt per Telefon unter +49(0)721-830160.