
Sehr geehrte Damen und Herren,
dass wir beim Thema KI (noch) hinterherhinken, hat die Bundesregierung unlängst begriffen. Gleichzeitig soll Deutschland bis 2025 an die Weltspitze – dies gelingt aber nur, wenn auch Unternehmen in KI und die KI-Weiterbildung ihrer Mitarbeiter*Innen investieren. In Europa gibt es zudem einen großen Fachkräftemangel: Jährlich werden 20.000 zukünftige KI-Expert*Innen ausgebildet, benötigt werden aber ca. 1.000.000! Ingenieur*Innen mit KI-Background können mit hohen Einstiegsgehältern rechnen – die meisten Stellen bleiben dennoch unbesetzt.
USA und China beim Thema KI schon weit voraus!
Die USA und China sind derzeit führend, was den Einsatz von KI in Unternehmen betrifft – daher wandern viele Fachkräfte aus Deutschland gleich nach dem Studium ab. Tech-Giganten wissen um den starken Wettbewerb und stellen ihren Mitarbeiter*Innen standardmäßig Weiterbildungen zum Thema KI zur Verfügung, z.B. in Form von Online-Kursen. Die Überlegung, KI als Schulfach frühzeitig einzuführen, steht ebenfalls im Raum. Die deutsche Gesellschaft für Informatik hat auf die Bedeutung von KI als Schulfach hingewiesen – aus ihrer Sicht reicht der „Digital-Pakt“ der Bundesregierung für moderne digitale Infrastrukturen bei weitem nicht aus.
Starten Sie jetzt mit Ihrer eigenen KI-Weiterbildung!
Machen Sie sich deshalb frühzeitig fit für KI in Ihrer Organisation und profitieren Sie von unseren Weiterbildungsmöglichkeiten: In unseren kostenfreien Webinaren erfahren Sie mehr über die Einsatzmöglichkeiten und die Konzeption von Chatbots. In Teil 3 am 10.10. zeigen wir Ihnen, wie einfach Sie einen eigenen Lernbot erstellen können. Melden Sie sich gleich zu unserem Webinar „KI meets Training 3“ am 10.10. an und sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil!
Werden Sie zum Pionier!
Unsere Workshopreihe Conversational Learning 1-3 führt Sie noch tiefer in die KI-Thematik ein. Hier lernen Sie mit unserer KI-Expertin Dr. Cäcilie Kowald, wie Sie Schritt für Schritt ein Chatbot-Konzept erarbeiten, gelungene Chatbot-Dialoge schreiben und wie Sie diese in Jix und Liza-Skript umsetzen. Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir die Weiterbildung übrigens auch als Inhouse-Workshop an. Mit einer Teilnahme an unseren Workshops vor Ort bekommen Sie nicht nur geballtes Expertenwissen und viel Praxisbezug – Sie sorgen damit für ein Upgrade in Ihrem Lebenslauf und werden zum Vorreiter, was KI-Weiterbildungen in Unternehmen betrifft!
Frustrierend war gestern – machen Sie neue Lernerfahrungen!
Wie sind Ihre Erfahrungen bisher mit digitalem Lernen? Enttäuschend, überfordernd oder unwirtschaftlich? Es geht auch anders – das zeigt unser Webinar „New Learning Experiences – Wie Ihr Lernmanagement besonders wird“ am 26.09. Sehen Sie selbst live, wie Sie mit der neuen Version v23 der IBT®SERVER-Software für inspirierende Lernmomente und wirkungsvolle Weiterbildung sorgen! Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie Corporate Learning, E-Learning-Anwendungen und digitale Weiterbildung mit guten Teilnehmerquoten, geringen Absprungraten und hoher Motivation realisieren. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Hier unsere Events im Überblick:
26. September 2019, 11:00-11:45 Uhr

10. Oktober 2019, 16:00-16:45 Uhr

24. Oktober 2019, 09:30-16:30 Uhr
14. November 2019, 09:30-16:30 Uhr
28. November 2019, 09:30-16:30 Uhr
Mehr Infos zu Inhalten und Preisen sowie das Anmeldeformular finden Sie über den jeweiligen Link.
Für heute herzliche Grüße aus Karlsruhe,

Beate Bruns
Geschäftsführerin

Olga Rodriguez
Eventmanagement
P.S.: Unsere aktuelle Checkliste zum Thema „Onboarding für Ihre Mitarbeiter“ steht Ihnen ab sofort hier kostenlos zur Verfügung. Holen Sie sich Ihre Checkliste direkt ab und erfahren Sie, was es für einen guten ersten Eindruck braucht!
Über time4you communication & learning
Wir entwickeln maßgeschneiderte schlüsselfertige Lösungen für E-Learning, Personalentwicklung und Weiterbildung. Zahlreiche Mittelstands- und Großunternehmen quer durch alle Branchen sowie öffentliche Einrichtungen und Bildungsinstitute aus Deutschland, Österreich und der Schweiz schenken uns seit vielen Jahren ihr Vertrauen.
Maximilianstraße 4
76133 Karlsruhe