Praxisblick und Umfragen zum KI-Einsatz in Unternehmen der DACH-Region
Karlsruhe, 3. September 2019: Die aktuelle Teilstudie der e-learning Benchmarking Studie mit dem Titel „Künstliche Intelligenz in der betrieblichen Bildung“ ist erschienen. Hier wurden im Jahr 2019 über 850 Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum befragt Die time4you GmbH hat diese Studie fachlich begleitet und unterstützt. Vorgestellt wird die Teilstudie auf der Zukunft Personal Europe in Köln am Stand der time4you GmbH. (P10/Halle 2.2)

Es waren spannende Fragen, die in diesem Zusammenhang zu klären waren. Beate Bruns, Geschäftsführerin der time4you: „Wir stehen hier am Anfang einer dynamischen Entwicklung und wie immer sind es in den Anfangsphasen die frühen Adaptoren und Pioniere, die die ersten konkreten Schritte gehen und damit die Entwicklung vorantreiben. Die vorliegende Studie aus dem deutschsprachigen Raum hat interessante Fakten geliefert, die neugierig machen und den Akteuren aus der Personalentwickung, Geschäftsführung, Training und Weiterbildung praktikable Hinweise für Konzepte und den Einsatz von KI-Systemen im betrieblichen Kontext liefern.“
Große Unterschiede in Theorie und Praxis
Fakt ist: es gibt Orientierungsbedarf beim Thema KI in Betrieben. Für viele Unternehmen ist das Thema theoretisch auch im Zuge der Digitalisierungsfragen hochinteressant, in der Umsetzung gibt es jedoch zwischen den Branchen beim KI-Einsatz und dessen Planung teilweise deutliche Unterschiede. Auf eine aktuelle Verbreitung von immerhin 10,8 Prozent kommt laut der BENCHMARKING Studie 2019 die Informations- und Kommunikationsbranche, Sie liegt damit deutlich über dem Durchschnittswert von 2,7 Prozent.
Wie sieht die Planung der nächsten fünf Jahre aus?
Auch hier gehört die ITK-Branche mit 16,2 Prozent zu den Vorreitern zusammen mit dem Dienstleistungssektor (16,8 Prozent) sowie dem verarbeitenden Gewerbe (13,2 Prozent). Das größte Potential gibt es laut Umfrage mit 68,8 Prozent Nennungen im Bereich der individuellen Lernempfehlungen sowie im Performance Support. Auch die Assistenzfunktionen zum Beispiel für Trainer bzw. Tutoren oder zur Lernorganisation stehen mit 51,5, Prozent Nennung im Vordergrund. Mit 76 Prozent Nennungen sieht eine große Mehrheit die Entlastung von Routinetätigekeiten als Vorteil von KI-Tools u.a. in der Trainingsadministration. Auch dem Thema Lernbot und Bots als Lernpartner im dialogischen Lernen („conversational learning“) widmet sich die Studie im Detail.

Interessenten können die kostenfreie Teilstudie direkt am Stand der time4you GmbH auf der Zukunft Personal Europe erfragen oder diese direkt unter consulting@time4you.de sowie direkt vorbestellen.
Weitere Termine zum Thema KI
05. September 2019, 16:00-16:45 Uhr


10. Oktober 2019, 16:00-16:45 Uhr


Unternehmensprofil time4you GmbH
Die time4you
GmbH communication & learning gehört im deutschsprachigen Raum (Dtl/A/CH)
zu den führenden Anbietern von Software und Dienstleistungen für Lern- und
Kompetenzmanagement sowie die Trainingsadministration. Das innovative
Karlsruher Unternehmen bietet seinen nationalen und internationalen
Mittelstands- und Konzernkunden sowie Öffentlichen Einrichtungen und
Bildungsanbietern maßgeschneiderte schlüsselfertige High-End-Lösungen. Die
Kunden der time4you GmbH profitieren seit vielen Jahren von dem erfolgreichen
Einsatz der vielfach ausgezeichneten IBT® SERVER-Software. Ganz neu im
Portfolio ist Jix, die KI-Lösung für Conversational-Learning. Intelligente
digitale Assistenten, dialoggestützte Lernspiele, Interactive-Fiction und
Lernbots sind Anwendungen, die mit Hilfe von Jix erstellt werden. Eingebunden
in die persönliche Lernumgebung bereichern sie das Methodenspektrum und sind als
niedrigschwellige Lernangebote für viele Zielgruppen geeignet. Unternehmen und
Organisationen wie zum Beispiel Deutsche Telekom AG, Raiffeisenlandesbanken Österreich,
Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Landeshauptstadt
Düsseldorf, Schweizer Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT), KfH
Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.,
FEV Group, LBS Gruppe, R+V-Versicherung, Globetrotter AG, Gothaer Versicherung
und viele mehr nutzen seit Jahren die Softwarelösungen und Expertise der
time4you GmbH. Realisiert werden Lern- und Informationsportale im Intranet und
Internet, Produkttrainings, multimediale Lerninhalte, Kompetenz- und
Trainingsmanagement, Zertifizierungsprogramme, Seminarverwaltung und
Lernmanagementsysteme, internationale Projektarbeit, Corporate Learning und
Social Media-Integration.
time4you ist Mitglied im BITKOM e.V.
Informationen: www.time4you.de, www.jix.ai
PRESSEKONTAKT D/A/CH: Mail: press@time4you.de, Tel. 030-201 88 565