time4you macht mit Workshopreihe fit für Conversational Learning
Karlsruhe, 18.02.2019 – Was sich hinter Conversational Learning verbirgt? Wenn wir zum Beispiel mit einem Chatbot interagieren, um etwas Neues zu lernen und zu trainieren, befinden wir uns in einem dialogischen Lernprozess: Conversational-Learning, Kurzform: C-Learning. Diese Interaktionsmöglichkeiten und der Einsatz künstlicher Intelligenz bewegen zurzeit die Weiterbildungsbranche. Das Feld ist zumindest in praktischer Umsetzung relativ neu. Die time4you GmbH reagiert nun mit einer neuen Workshop Reihe auf die Wünsche zahlreicher Unternehmen und Organisationen mehr über Conversational Learning und die interessantesten Tools zu erfahren.
Schritt für Schritt zum Chatbot
Im März und Mai 2019 finden in Karlsruhe in der time4you Zentrale zwei Workshops statt, wobei sich der erste Workshop mit dem Titel „Conversational Learning 1 – Von der Idee zum Konzept“ mit den ersten Schritten und der Konzeptphase beschäftigt. Schritt für Schritt erstellen die Teilnehmer hier ein Chatbot-Konzept für Conversational Learning – vom Use-Case über die Persönlichkeit des digitalen Tutors bis hin zum Dialogverlauf. Der zweite Workshop geht in die Umsetzung. Gemäß dem Motto „Conversational Learning 2 – Mein erster Lernbot“ schließt dieser inhaltlich an den Workshop „Conversational Learning 1 – Von der Idee zum Konzept“ an und kann separat belegt werden. Technische Vorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung hier. Die Workshops richten sich an Spezialisten in der betrieblichen Weiterbildung, Konzeptioner, Medienautoren und Produktioner für digitale Lernformate sowie Verantwortliche in Marketing und Kundenkommunikation sowie an Interessenten für das Themenfeld KI und Conversational Learning/Conversational Design. Die Workshops können auch als Inhouse Veranstaltung gebucht werden.
Sofort loslegen mit dem eigenen Bot
Dr. Cäcilie Kowald, die als Trainerin bei time4you und Expertin für Chatbots/Storytelling beide Workhops anleiten wird, kommentiert die Herangehensweise und den Aufbau der Workshops wie folgt: „Für gute Chatbots braucht man nicht nur die geeignete Technik, sondern vor allem klug konzipierte Dialoge. Wenn man diese vorliegen hat, will man natürlich zielgerichtet umsetzen. Für diese Umsetzung verwenden wir die Conversational-Learning-Software Jix, mit deren Skriptsprache die Anwender auch mit geringen Vorkenntnissen schnell flexible und variantenreiche Bots erstellen können. Insofern kann jeder Teilnehmer mit seinem individuellen Firmenbot sofort in der Praxis loslegen.“
TERMINE
Workshop: Conversational Learning 1 – Von der Idee zum Konzept
Termin: 28.03.2019, 9.30-16.30 Uhr
Ort: time4you GmbH, 76133 Karlsruhe
WORKSHOP: Conversational Learning 2 – Mein erster Lernbot
Termin: 16.05.2019, 9.30-16.30 Uhr
Ort: time4you GmbH, 76133 Karlsruhe
Hintergrund zu Chatbots
Chatbots erledigen heute bereits in vielen Branchen organisatorische Aufgaben, im Service und Vertrieb, ab und an auch in der Weiterbildung. Richtig spannend wird es im Conversational Learning, wenn also der Chatbot das Training selbst übernimmt: als digitaler Abfragepartner, als Lernpartner, sprechendes „Lexikon“, tutorielles Auskunftsystem oder als virtueller Trainer. Voraussetzung für Akzeptanz und Lernerfolg ist ein gutes Konzept, vom Use-Case bis zur Dialogplanung. Nur so werden die digitalen Helfer auch wirklich adäquate Gesprächs- und Trainingspartner.
Diese Pressemeldung als PDF herunterladen: Download
Technikhintergrund
Die IBT® SERVER-Software steuert in zahlreichen Unternehmen und Organisationen die zentralen Personal-, Lern-, Informations- und Wissensprozesse. Der IBT® SERVER ist als modulares System flexibel einsetzbar, internationale Standards und Schnittstellen garantieren Kompatibilität zu den führenden IT-Architekturen und langfristigen Investitionsschutz.
Unternehmensprofil time4you GmbH
Die time4you GmbH communication & learning gehört im deutschsprachigen Raum (Dtl/A/CH) zu den führenden Anbietern von Software und Dienstleistungen für Personal-, Informations- und Trainingsmanagement. Das innovative Karlsruher Unternehmen bietet seinen nationalen und internationalen Mittelstands- und Konzernkunden sowie Öffentlichen Einrichtungen und Bildungsanbietern maßgeschneiderte schlüsselfertige High-End-Lösungen. Die Kunden der time4you GmbH profitieren seit vielen Jahren von dem erfolgreichen Einsatz der IBT® SERVER-Software. Unternehmen und Organisationen wie zum Beispiel Hugo Boss AG, HUK-COBURG, Deutsche Telekom AG, Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Landeshauptstadt Düsseldorf, Schweizer Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT), Gothaer Versicherung, EnBW AG nutzen seit Jahren die Softwarelösungen und Expertise der time4you GmbH. Realisiert werden Lern- und Informationsportale im Intranet und Internet, Produkttrainings, multimediale Lerninhalte, Kompetenz- und Trainingsmanagement, Zertifizierungsprogramme, Seminarverwaltung und Lernmanagementsysteme, internationale Projektarbeit, Corporate Learning und Social Media-Integration.
time4you ist Mitglied im BITKOM e.V. und der ZiP (Zukunftsinitiative Personal).
Informationen: http://www.time4you.de
PRESSEKONTAKT D/A/CH: Mail: press@time4you.de, Tel. 030-201 88 565