Sehr geehrte Damen und Herren,
„Projektmanager“ oder „Projektleiter“ sind keine geschützten Berufsbezeichnungen! In Unternehmen erledigen Personen mit verschiedenstem Qualifikationsbackground Aufgaben im Projektmanagement. Das macht die Besetzung von Projektleiter-Positionen nicht unbedingt einfacher – zudem kann der Auftraggeber nicht mit einer durchweg hohen Qualität des Projektmanagements rechnen. International anerkannte Zertifikate wie z. B. PMP, PMI® oder IMPA schaffen hier Abhilfe. Professionalisieren Sie Ihr Projektmanagement durch Standardisierung, Zertifizierung und vor allem Training und erreichen auch Sie eine deutliche Steigerung der Projektmanagement-Qualität in den laufenden Projekten sowie eine Verbesserung der Prozess- und Produktqualität.
Neues WBT zum Projektmanagement nach PMI
Im Auftrag des Hamburger Spezialisten für Change- und Projektmanagement orange cpm haben wir ein Web Based Training entwickelt, das Projektmanager ganz gezielt bei der kontinuierlichen Professionalisierung unterstützt. Das Training basiert auf den Vorgaben des Project Managements Instituts (PMI) und füllt die Lücke zwischen der täglichen Projektmanagement-Praxis und dem verhaltensorientierten Präsenztraining. Das methodisch-didaktisch abwechslungsreiche Konzept hat auch die Jury des Comenius EduMedia-Preises überzeugt, die dem WBT „Projektmanagement Essentials nach PMI“ 2019 die begehrte Auszeichnung verliehen hat.
Wie hilft mir das WBT in meiner täglichen Arbeit als ProjektmanagerIn?
In unserem Webinar „Good Practice – Projektmanagement digital trainieren“ am 28.08. erhalten Sie einen Live-Einblick in das prämierte WBT. Zusammen mit orange cpm zeigen wir Ihnen, wie Sie digitale Trainings planen und Blended-Learning-Konzepte für ProjektmanagerInnen realisieren, die sich hervorragend an individuelle Unternehmenskonzepte anpassen. Erstellt haben wir das WBT übrigens mit IBT LCM, dem Autorentool der mehrfach ausgezeichneten IBT® SERVER-Software, die vor Kurzem ein Upgrade auf die neue Version v22.1 erfahren hat.
Kennen Sie schon unser Autorentool? Nur 122 Euro pro Monat für zwei Autoren!
Sie planen interne Weiterbildungsmaßnahmen und wünschen sich ein effektives, zeitsparendes Autorentool? Dann ist unser mehrfach national und international ausgezeichnetes IBT LCM mit der beliebten Konvertierungsfunktion genau richtig für Sie: Mit einem Klick erstellen Sie aus einem Word-Dokument ein interaktives WBT! Für nur 122 € monatlich (zzgl. MwSt.) erhalten Sie zwei Autorenlizenzen. Sie wollen IBT LCM einmal live erleben? Vereinbaren Sie gleich heute hier einen Termin für Ihre persönliche Online-Demo. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
KI – lernendes Expertensystem
Laut einer Studie von Gartner werden bis 2030 Systeme auf der Basis von künstlicher Intelligenz einige klassische Aufgaben im Projektmanagement übernehmen.
Grund genug, sich einen schnellen und zugleich fundierten Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von Lernbots, KI und Conversational Learning mit unseren Webinaren zu verschaffen! Im August und September bieten wir erneut unsere Webinar-Reihe „KI meets Training“ an! Darin erfahren Sie, wie Sie von digitalen Assistenten in Personalentwicklung und Corporate Learning profitieren, und lernen fundierte Konzepte und Strategien für den Einsatz von KI kennen.
Die nächsten Webinare im Überblick:
08.08.2019, 16:00-16:45 Uhr


KI meets Training (1): Einsatzszenarien und Beispiele
22. August 2019, 16:00-16:45 Uhr
Good Practice – Projektmanagement digital trainieren
28. August 2019, 11:00-11:45 Uhr
KI meets Training (2): So gelingt Conversational Learning – Erfolgsfaktor Dialog
05. September 2019, 16:00-16:45 Uhr
24. September 2019, 14:00-14:45 Uhr


Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Events zu begrüßen! Und wenn Sie bis dahin mehr über uns erfahren wollen, besuchen Sie uns auf www.time4you.de und auf unserer KI-Website www.jix.ai!
Für heute herzliche Grüße aus Karlsruhe,

Beate Bruns
Geschäftsführerin

Olga Rodriguez
Eventmanagement
P.S.: Unsere aktuelle eLearning Benchmarking-Studie in Zusammenarbeit mit dem E-Learning Journal mit ca. 700 Teilnehmern zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Weiterbildung“ ist im Herbst verfügbar. Sie können sich hier bereits auf die Warteliste setzen und eine/ der Erste/n sein, die die Studie zu lesen bekommt!

Über time4you communication & learning
Wir entwickeln maßgeschneiderte schlüsselfertige Lösungen für E-Learning, Personalentwicklung und Weiterbildung. Zahlreiche Mittelstands- und Großunternehmen quer durch alle Branchen sowie öffentliche Einrichtungen und Bildungsinstitute aus Deutschland, Österreich und der Schweiz schenken uns seit vielen Jahren ihr Vertrauen.
Maximilianstraße 4
76133 Karlsruhe