
Das eLearning Journal lädt zum ersten Mal zum virtuellen Speed Geeking am 11.12.2020 ein!
Im Online-Format SUMMIT Speed Geeking erwartet die Teilnehmenden ein dreiteiliges Programm, dass durch die Kombination aus Kurzvorträgen und anschließenden Diskussionsrunden schrittweise in die Thematik “KI in der betrieblichen Bildung” einführt und gleichzeitig neue Aspekte und Strömungen innerhalb der Disziplin ergänzt. Dadurch erhalten Sie als Teilnehmer:in während der Vorträge einen Rundumblick zum theoretischen Forschungsstand von Künstlicher Intelligenz und Learning Analytics, zum einen in Deutschland zum anderen aber auch mit Fokus auf die Entwicklungen in China. In den Diskussionsrunden geht es dann um den Transfer, um zu erfahren, wie weit Künstliche Intelligenz und Learning Analytics bereits praktische Anwendung in den Betrieben gefunden haben bzw. wo sich hier neue Anwendungsmöglichkeiten eröffnen.
Beate Bruns (Geschäftsführung) und Dr. Cäcilie Kowald (Learning Design) von der time4you GmbH werden ebenfalls in einer 20-minütigen Breakout-Session Impulse zu KI-Anwendungen in der Weiterbildung mit besonderem Augenmerk auf Chatbots zum Lernen geben. Anschließend laden sie zu einer Fragen- und Diskussionsrunde ein!
Registrieren Sie sich am besten noch heute und nehmen Sie kostenfrei am SUMMIT Speed Geeking am 11. Dezember 2020 ab 10:00 Uhr teil.
Registrierung für deutsprachige Teilnehmer:innen hier
Registrierung für englischsprachige Teilnehmer:innen hier
Datum/Zeit
11.12.2020
10:00–12:00