Für unsere Podcast-Reihe TMHYL tellmehowyoulearn sprachen wir mit Stefanie Hagenmüller, Leiterin des Kompetenzzentrums Ökonomische Bildung Baden-Württemberg der Stiftung Würth. Die Stiftung möchte Schulen verstärkt an wirtschaftliche Themen heranführen und so deren Wissen über Wirtschaftsprozesse und Unternehmertum vergrößern. Im Interview gibt Stefanie Hagenmüller Tipps für die Einführung von E-Learning in Organisationen und erklärt, worauf es bei einer digitalen Lernumgebung ankommt.
“Am besten funktionieren die Lernformate für uns, wo wir uns begegnen und vernetzen können.“
“Erst durch die Pandemie wurden wir gezwungen, digitale Formate anzubieten – aber auch wertzuschätzen.“
Hören Sie hier das spannende Interview und erfahren Sie, warum der perfekte Lernort nichts mehr mit dem traditionellen Klassenverbund zu tun hat und warum zum Lernerfolg Scheitern und die Akzeptanz von Fehlern dazugehören!
Hashtags zum Lernen und mehr Selbstwirksamkeit im Schulsystem
Im November 2021 hatten wir die Gelegenheit, Sebastian Hirsch für unsere TMHYL tellmehowyoulearn-Reihe zu interviewen. Der Bildungsaktivist und Schulbauberater ist bundesweit für die SOPHIA::Akademie GmbH tätig, die sich auf Weiterbildung und Begleitung von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen im Bildungsbereich spezialisiert hat. Schwerpunkt seiner Arbeit mit Schulen und Schulträgern sind die Themenfelder pädagogische Architektur, Digitalisierung und Klimaschutz.
“Die Stärken der Selbstwirksamkeit können gar nicht hoch genug eingeschätzt werden!”
Sein Lernort der Zukunft? Zugriff auf Ressourcen, die er persönlich braucht und ein Gefühl von Sicherheit und Wärme. Digital lernt er am liebsten mit Hashtags und ist so schon auf Dinge gestoßen, mit denen er sonst nicht in Berührung gekommen wäre. Auch das Thema Selbstwirksamkeit ist ein wichtiges Thema für Sebastian Hirsch – besonders im Hinblick auf Schulsysteme. Und für Lernmanagementsysteme im schulischen Bereich wünscht er sich, dass sie mehr auf die Nutzerperspektive achten.
Hier geht es zum Interview in voller Länge!
Folge verpasst? Hier geht es zu den letzten beiden Episoden:
![]() |
![]() |