Für unsere Interview-Reihe TMHYL sprachen wir mit Leonardo Gonçalves, Gründer der Casa da Vida AftersCOOL in Porto Alegre, Brasilien, sowie mit Ulrike Suwwan, Gründerin und CEO bei Guide and Lead und Chief Impact Managerin bei Learnlife. Was sie beide verbindet: Die Motivation, offene Lernräume zu schaffen, die sich durch einzigartige, pädagogische Rahmenbedingungen auszeichnen und selbstbestimmtes Lernen fördern.
Leo Gonçalves ist ein Enthusiast auf dem Gebiet der Bildung und Innovation. Er hat einen Master-Abschluss in Finanzwesen und arbeitet derzeit an seiner Doktorarbeit zum Thema „Innovation“. Zudem ist er Mitglied des Pacto Alegre, eines Ökosystems, das die Stadt Porto Alegre zu einer globalen Referenz für Innovation machen soll, sowie Mitglied von Learnlife, einem offenen Ökosystem zur Förderung des lebenslangen Lernens, das durch Wissenschaft und Forschung unterstützt wird. Es ist auf den Lernenden ausgerichtet und konzentriert sich auf selbstbestimmtes, zweckorientiertes und persönliches Lernen.
„We need a fundamental shift in the education system itself!“
„Between learner and learning guide there needs to be emotional intelligence!“
„Learning will always be hybrid – a balance between online and offline!“
– Leo Gonçalves, Gründer von Casa da Vida AftersCOOL –
Zusammen mit seiner Frau gründete er vor 15 Jahren einen Kindergarten, der auf den oben genannten Prinzipien basiert, und im Jahr 2019 gründete er die Casa da Vida AftersCOOL, beide in Porto Alegre. Seine Mission und Leidenschaft ist es, Lerngemeinschaften in Brasilien und Lateinamerika zu gestalten sowie Lerninnovatoren, Schulen, Organisationen, Netzwerke und Stiftungen zu verbinden und das Learnlife-Ökosystem zu erweitern. Und weil er seinen Worten Taten folgen lässt, entwirft er selbst Lernzentren, um die Zukunft des Lernens zu zeigen und zu inspirieren. Hören Sie hier das ganze Gespräch mit ihm!
Andere führen, indem man sich selbst führt
Ulrike Suwwan schafft Lernräume, die Selbstführung, Transformation, Beweglichkeit und Mitgefühl fördern. Ihren starken akademischen Forschungshintergrund und umfangreiche Erfahrung als Sozial- und Erziehungsberaterin sowie als Familien- und Führungscoach verbindet sie mit ihrer Leidenschaft für Lernende aller Altersgruppen und aus allen Lebensbereichen. Ulrike Suwwan ist in den verschiedensten Techniken des Bildungsmanagements, der Beratung und des Coachings und deren Anpassung an die individuellen Bedürfnisse ausgebildet. Das hat ihr geholfen in den unterschiedlichsten Situationen immer wieder auf ihre Mission aufzubauen. So gründete sie Guide and Lead als ein Angebot, um auf wesentliche Veränderungen und Herausforderungen zu reagieren, die sie in allen Bereichen der Gesellschaft beobachtet. Neben ihrer Rolle als Gründerin und CEO bei Guide and Lead ist sie seit 2021 Chief Impact Manager bei Learnlife.
„Organisation müssen sich dem öffnen, was das Leben als Lernerfahrung zu bieten hat!“
„Kleine Lerneinheiten, die man beliebig kombiniert, sind die Zukunft!“
„Wir brauchen unbedingt digitale Lernformate, jedoch sollten auch diese auf den Prinzipien der Selbstführung und Kollaboration aufbauen!“
– Ulrike Suwwan, Founder, Systemic Leadership Coach, Edupreneur Empowerment –
Den ganzen Podcast mit Ulrike Suwwan hören Sie hier!