time4you mit neuen Checklisten: Webinare und Microlearning
Karlsruhe, 14. Mai 2020 – Obwohl mittlerweile in vielen Bereichen von „Präsenz auf Online“ umgestellt wurde und die ersten Schritte und technischen Herausforderungen einer gewissen Routine gewichen sind, gibt es viele Fragen zur optimalen Durchführung von Webinaren und digitalen Lerneinheiten. Die time4you GmbH aus Karlsruhe berät als erfahrene IT-Company sowie als Pionier für digitales Lernen, Aus- und Weiterbildung seit vielen Jahren Unternehmen, Organisationen, Trainer und Personalabteilungen. Einige Aspekte für Einsteiger in die digitale Welt wurden nun für die Öffentlichkeit in zwei neuen Checklisten aufgegriffen und veröffentlicht.
Diese zeigen auf einen Blick die wichtigsten Schritte bei der Analyse und Konzeption von Webinaren und beim Microlearning sowie Todo´s auf. Web Based Trainings und Microlearning haben sich zu den meist genutzten Lernformaten in der digitalen Weiterbildung entwickelt. Tendenz: steigend. Die Checkliste „WBT und Microlearning“ hilft dabei Fachwissen in ein überzeugendes Online-Training zu verwandeln. Warum „Webinarkonserven“ sinnvoll sind und wie eine Zielgruppenanalyse funktioniert? Die Checkliste „Webinare“ beschreibt detailliert, worauf es technisch und inhaltlich ankommt, wenn Seminare, Workshops und Trainings ortsunabhängig angeboten werden sollen.


Interessenten können die beiden Checklisten sowie weitere Checklisten zu Themen wie Onboarding, Social und Mobile Learning, Akzeptanz für E-Learning oder IT-Sicherheit/Datenschutz kostenfrei im Downloadbereich (www.time4you.de/download) anfordern.
Begleitend finden zahlreiche Webinare zum Thema im Mai und Juni statt.
Weitere Webinare und Themenworkshops unter www.time4you.de/events
Über die time4you GmbH
Die time4you GmbH communication & learning gehört im deutschsprachigen Raum (Dtl/A/CH) zu den führenden Anbietern von Software und Dienstleistungen für digitale Lernlösungen, Personalentwicklung und Weiterbildung. Das innovative Karlsruher Unternehmen bietet seinen nationalen und internationalen Mittelstands- und Konzernkunden sowie Öffentlichen Einrichtungen und Bildungsanbietern maßgeschneiderte schlüsselfertige High-End-Lösungen auf Basis der IBT® SERVER-Software. Jix ergänzt als KI-Lösung für Conversational-Learning das Produktportfolio. Intelligente digitale Assistenten, dialoggestützte Lernspiele, Interactive-Fiction und Lernbots sind Anwendungen, die mit Hilfe von Jix erstellt werden. Unternehmen und Organisationen wie zum Beispiel Deutsche Telekom AG, Raiffeisenlandesbanken Österreich, Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Landeshauptstadt Düsseldorf, Schweizer Bundesamt für Informatik und Telekommuni-kation (BIT), KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V., FEV Group, LBS Gruppe, R+V-Versicherung, Globetrotter AG, Gothaer Versicherung und viele mehr nutzen seit Jahren die Softwarelösungen und Expertise der time4you GmbH. Realisiert werden Lern- und Informationsportale im Intranet und Internet, Produkttrainings, multimediale Lerninhalte, Kompetenz- und Trainingsmanagement, Zertifizierungsprogramme, Seminarverwaltung und Lernmanage-mentsysteme, internationale Projektarbeit, Corporate Learning und Social Media-Integration.
time4you ist Mitglied im BITKOM e.V.
Informationen: https://www.time4you.de, https://www.jix.ai
PRESSEKONTAKT D/A/CH: Mail: press@time4you.de, Tel. 030-201 88 565