– Was kommt, was bleibt, was wirkt?
Karlsruhe, 13.11.2017 – Die Zunahme der Komplexität der Arbeitswelt durch die Digitalisierung fordert pragmatische Lösungen und den kreativen Blick interdisziplinärer Teams. Prozesse vereinfachen und zu verzahnen: eine wichtige Aufgabe und zugleich Herausforderung für HR, F&E – und IT-Abteilung. Letztendlich geht es um nachhaltige Konzepte für Personalentwicklung und Training und für die Digitale Weiterbildung. Diese brauchen wie in allen anderen Bereichen einen gewissen Motivationsschub und Akzeptanz der Anwender. Wie gelingt dies?
Abstimmung auf der Zukunft Personal 2017
Der neue Geschäftsbereich Learning Design der time4you GmbH ließ auf der Zukunft Personal 2017 über die Erfolgsfaktoren beim Digitalen Lernen abstimmen. Zur Auswahl standen die Faktoren Design, Didaktik, Spaß, Teamwork und Mobiles Lernen.
Für die Didaktik stimmten 22,4 Prozent, der Faktor Spaß wurde mit 41,6 Prozent gevotet und Teamwork finden 18,7 Prozent der Nutzer wichtig.
Welche Quoten die Bereiche Design und Mobile Learning erreicht haben? Das erfahren am 29. November 2017 die Teilnehmer der kostenfreien Livesession „Digitalisierung in der Weiterbildung – was bleibt, was kommt, was wirkt?“ – von 11 bis 11.45 Uhr / Infos und Anmeldung unter www.time4you.de/events.
Manche Fragen stellen wir uns eben immer wieder neu: Wie werden wir in Zukunft lernen? Was sind die Trends beim “Digital Learning”? Worauf können wir verzichten? Was kommt, was wirkt?
Infos und Anmeldung unter www.time4you.de/events
„Learning Design“ bei time4you und die Frage nach den Motivationsfaktoren beim Digitalen Lernen . Trendumfrage 2017
Weitere Termine im November/Dezember:
• 21.11.2017 Communities: Lernen in Netzwerken
• 29.11.2017 Digitalisierung in der Weiterbildung – was bleibt, was kommt, was wirkt?
• 12.12.2017 Vom Screencast zum MOOC – welches Tool für welchen Content?
Checklisten:
Didaktik spielt übrigens auch in der Fragestellung nach den wichtigsten Erfolgsfaktoren und dem Managen von E-Learning Projekten eine große Rolle. Die Checkliste „Didaktik“ sowie „E-Learning Projekte erfolgreich managen“ sind erhältlich über consulting@time4you.de.