Teil 2 der 3-Jahres-Studie „Zukunft des Lernens“ der time4you GmbH und des Center for Education and New Learning, School of Management (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften)
Als innovativer Anbieter softwaregestützter Lösungen für Personal-, Informations- und Trainingsmanagement ist es für uns selbstverständlich und notwendig, die Entwicklung von Technologien und Märkten aufmerksam zu verfolgen und Trends möglichst früh zu antizipieren, um langfristig tragfähige Konzepte und Lösungen zu entwickeln. Die time4you GmbH ist im Jahr 2007 mit dem Center for Education and New Learning (CENL) der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften eine Public-Private-Partnership eingegangen, um Praktikern und Wissenschaftlern, Führungskräften und Anwendern, Anbietern und Publizisten durch einen Ausblick auf die Entwicklungen der nächsten zehn bis zwanzig Jahre eine Orientierungs- und Entscheidungshilfe zu geben. Im hier vorliegenden zweiten Zwischenbericht gehen wir thematisch weiter auf Zukunftsentwicklungen ein und schließen erstmals Ergebnisse und Zwischenergebnisse der Forschungsarbeiten und Teilprojekte ein, die wir in den letzten Monaten durchgeführt haben.
Mit dem Klick auf „ZWISCHENBERICHT ANFORDERN“ akzeptieren Sie die folgenden Nutzungsbedingungen:
Ihre im Formular eingegebenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben und dienen lediglich der Bearbeitung Ihres Anliegens. Sie erklären sich mit der Kontaktaufnahme durch time4you und der Information über unsere Produkte und Dienstleistungen einverstanden. Die Einwilligung zur Kontaktaufnahme kann jederzeit per E-Mail an sales@time4you.de widerrufen werden. Durch Ihre Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, E-Mails von time4you zu erhalten. Sie erlauben uns, Ihre persönlichen Daten (Name, Firma, E-Mail) und Ihre Reaktionen auf den Newsletter (Öffnung und Klicks) zu speichern und stichprobenartig zur Verbesserung unseres Service-Angebotes auszuwerten. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihr Einverständnis über den Abmelde-Link im Newsletter oder durch separate E-Mail zu widerrufen. Nähere Informationen über die Maßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.