Karlsruhe, 1. November 2021 –Was gilt es im Zusammenspiel unterschiedlicher Organisationen zu beachten, wenn es um Lernplattformen und gezielten Wissensaustausch geht? Welche Daten und Forschungsergebnisse kann man darüber hinaus für das Lernen und Wissensmanagement nutzen um diese für unterschiedlichste Zukunftsszenarien zu nutzen? Auf der im November stattfindenden L&Dpro Online Konferenz für Learning und Development Professionals wird die time4you GmbH mit ihren Referenten die Erfahrungen aus einem Forschungsprojekt der letzten Jahre mit den Teilnehmern der Konferenz teilen. Der Praxisbezug zu dem Projekt SiKoMi zeigt: Bei der Bewältigung gesellschaftlicher Krisensituationen arbeiten in der Regel sehr viele verschiedene Organisationen zusammen – von Behörden und Verwaltungen über Rettungsdienste, Polizei und Katastrophenschutz bis hin zu Hilfsorganisationen. An das organisationale und interorganisationale Lernen stellen diese Situationen ganz besondere Herausforderungen. Am 22. November um 14 Uhr erläutert Dr. Cäcilie Kowald, Learning Design bei time4you, wie eine Lernplattform die Praxisansätze für das interorganisationale Lernen unterstützen kann, damit die beteiligten Organisationen vergleichbare Situationen in Zukunft noch besser bewältigen. Hintergrund SiKoMi unter Forschung und Partner des Projektes.
Anmeldung hier
Vorschau weitere Termine im November:
24.11. Wann wird Corporate Learning klimaneutral? Vortrag von Beate Bruns, Geschäftsführung time4you
Außerdem: der Weg zur eigenen Online-Akademie am 18.11.2021 sowie am 25.11. der Start des vierteiligen Online-Kurses Learning Experience Design.
Mehr Termine für 2021 unter www.time4you.de/events
Wer sich zusätzlich per Checkliste informieren möchte, kann dies in der Rubrik Checklisten und Studien tun.
In der time4you Mediathek und in der neuen Podcastreihe stellen sich Prominente, Unternehmenslenker und Experten den Fragen „Tell me how you learn“.
Geschichten und Gedanken rund um das Lernen: der Youtube Kanal von time4you
Karrierewege unter www.time4you.de/karriere

Über die time4you GmbH
Die time4you GmbH communication & learning gehört im deutschsprachigen Raum (Dtl/A/CH) zu den führenden Anbietern von Software und Dienstleistungen für digitale Lernlösungen, Personalentwicklung und Weiterbildung. Das innovative Karlsruher Unternehmen bietet seinen nationalen und internationalen Mittelstands- und Konzernkunden sowie Öffentlichen Einrichtungen und Bildungsanbietern maßgeschneiderte schlüsselfertige High-End-Lösungen auf Basis der IBT® SERVER-Software. Jix ergänzt als KI-Lösung für Conversational-Learning das Produktportfolio. Intelligente digitale Assistenten, dialoggestützte Lernspiele, Interactive-Fiction und Lernbots sind Anwendungen, die mit Hilfe von Jix erstellt werden. Unternehmen und Organisationen wie zum Beispiel Deutsche Telekom AG, Raiffeisenlandesbanken Österreich, Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Landeshauptstadt Düsseldorf, Schweizer Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT), KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V., FEV Group, LBS Gruppe, R+V-Versicherung, Globetrotter AG, Gothaer Versicherung und viele mehr nutzen seit Jahren die Softwarelösungen und Expertise der time4you GmbH. Realisiert werden Lern- und Informationsportale im Intranet und Internet, Produkttrainings, multimediale Lerninhalte, Kompetenz- und Trainingsmanagement, Zertifizierungsprogramme, Seminarverwaltung und Lernmanagementsysteme, internationale Projektarbeit, Corporate Learning und Social Media-Integration. time4you ist Mitglied im BITKOM e.V.
Informationen: http://www.time4you.de, http://www.jix.ai
PRESSEKONTAKT D/A/CH: Mail: press@time4you.de, Tel. 030-201 88 565