Chatbots erledigen heute bereits in vielen Branchen organisatorische Aufgaben in Service und Vertrieb, ab und an auch in der Weiterbildung. Richtig spannend wird es im Conversational Learning, wenn also der Chatbot das Training selbst übernimmt: als digitaler Abfragepartner, als Lernpartner, sprechendes „Lexikon“, tutorielles Auskunftsystem oder als virtueller Trainer. Voraussetzung für Akzeptanz und Lernerfolg ist ein gutes Konzept vom Use-Case bis zur Dialogplanung. Nur so werden die digitalen Helfer auch wirklich adäquate Gesprächs- und Trainingspartner.
In diesem Workshop erarbeiten wir Schritt für Schritt ein Chatbot-Konzept für Conversational Learning, vom Use-Case über die Persönlichkeit des digitalen Tutors bis hin zum Dialogverlauf.
Der Workshop „Conversational Learning 2 – Mein erster Lernbot“ schließt sich als separat buchbare Veranstaltung inhaltlich an. Technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Inhalt:
- Conversational Learning: Einsatzszenarien und Erfolgsfaktoren
- Schritte der Chatbot-Konzeption
- Bedarf, Ziele und Anforderungen
- Chatbots; Lernpartner mit Persönlichkeit
- Aspekte der Dialog-Konzeption
- Der Gesprächsverlauf im Überblick
Zielgruppe:
- Expert/inn/en aus der betrieblichen Weiterbildung, Marketing, Produktmanagement, Technologie und Innovation
- Konzeptionierer/innen und Medienautor/inn/en für E-Learning, Marketing und Kundenkommunikation
- Alle mit Interesse an KI und Conversational Learning / Conversational Design
Ihre Referentin:

Dr. Cäcilie Kowald | Learning Design | time4you GmbH
Für eine Teilnahme melden Sie sich bitte über unser Online-Formular an. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Termin: | 24.10.2019, 9.30 – 16.30 |
Location: | time4you GmbH Maximilianstr. 4 76133 Karlsruhe |
Anfahrt: | Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie hier. |
Teilnahmegebühr: | – 650,00 € zzgl. MwSt. – 590,00 € zzgl. MwSt. (Buchung bis 24.09.2019) Preis für beide Workshops: Conversational Learning 1 + 2 – 1.180,00 € zzgl. MwSt. – 1.060,00 € zzgl. MwSt. (Buchung bis 24.09.2019) |
Teilnehmerzahl: | mind. 4, max. 8 |
Wir bieten Ihnen alle Workshops auch als Inhouse-Veranstaltung an.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Frau Olga Rodriguez; Tel.: +49 (0)721 / 83 01 60; Email: rodriguez@time4you.de.
Online-Anmeldeformular
Teilnahmebedingungen:
Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen an.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie per E-Mail eine Anmeldebestätigung. Damit ist Ihre Anmeldung verbindlich.
Die Veranstaltungsgebühr wird mit Rechnungsstellung zur Zahlung fällig. Die Teilnahme kann bis zu vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn schriftlich gekündigt werden. Die Veranstaltungsgebühr wird in diesem Fall nicht berechnet. Bei einer späteren Kündigung oder Nichtteilnahme ist die volle Veranstaltungsgebühr zur Zahlung fällig. Ein Ersatzteilnehmer kann bis eine Woche vor Beginn der Veranstaltung benannt werden.
Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, das Seminar bis fünf Werktage vorher abzusagen. Etwaig vom Teilnehmer bereits gezahlte Veranstaltungsgebühren werden erstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
Weitere Vertragsbedingungen entnehmen Sie bitte unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen.