Für gute Chatbots braucht man nicht nur die geeignete Technik, sondern vor allem klug konzipierte Dialoge.
In diesem Workshop setzen wir Chatbot-Dialoge prototypisch um, vom Dialogverlauf über die einzelnen Gesprächsbeiträge bis hin zu ausgewählten Benutzer-Intents. Für die Umsetzung verwenden wir die Conversational-Learning-Software Jix, mit deren Skriptsprache Liza sich auch mit geringen Vorkenntnissen schnell flexible und variantenreiche Bots erstellen lassen.
Dieser Workshop schließt inhaltlich an den Workshop „Conversational Learning 1 – Von der Idee zum Konzept“ an und kann separat gebucht werden. Technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Inhalte:
- Modellierung und Verfeinerung des Gesprächsverlaufs
- Haupt- und Nebenpfade im Gesprächsverlauf
- Benutzer-Intents: Identifizierung, Klassifikation und Behandlung
- Einführung in Jix, die KI-Software von time4you für Conversational Learning
- Umsetzung von Dialogen in Jix/Liza-Skript
Zielgruppe:
- E-Learning-Spezialist/inn/en in der betrieblichen Weiterbildung
- Konzeptioner/innen, -Medienautor/inn/en und -Produktioner/innen für E-Learning, Marketing und Kundenkommunikation
- Alle mit Interesse an KI und Conversational Learning/Conversational Design
Ihre Referentin:

Dr. Cäcilie Kowald | Learning Design | time4you GmbH
Für eine Teilnahme melden Sie sich bitte über unser Online-Formular an. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Termin: | 28.11.2019, 9.30-16.30 |
Location: | time4you GmbH Maximilianstr. 4 76133 Karlsruhe |
Anfahrt: | Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie hier. |
Teilnahmegebühr: | – 650,00 € zzgl. MwSt. – 590,00 € zzgl. MwSt. (Buchung bis 28.10.2019) Preis für beide Workshops: Conversational Learning 1 + 2 – 1.180,00 € zzgl. MwSt. – 1.060,00 € zzgl. MwSt. (Buchung bis 24.09.2019) |
Teilnehmerzahl: | mind. 4, max. 8 |
Wir bieten Ihnen alle Workshops auch als Inhouse-Veranstaltung an.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Frau Olga Rodriguez; Tel.: +49 (0)721 / 83 01 60; Email: rodriguez@time4you.de.
Online-Anmeldeformular
Teilnahmebedingungen:
Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen an.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie per E-Mail eine Anmeldebestätigung. Damit ist Ihre Anmeldung verbindlich.
Die Veranstaltungsgebühr wird mit Rechnungsstellung zur Zahlung fällig. Die Teilnahme kann bis zu vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn schriftlich gekündigt werden. Die Veranstaltungsgebühr wird in diesem Fall nicht berechnet. Bei einer späteren Kündigung oder Nichtteilnahme ist die volle Veranstaltungsgebühr zur Zahlung fällig. Ein Ersatzteilnehmer kann bis eine Woche vor Beginn der Veranstaltung benannt werden.
Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, das Seminar bis fünf Werktage vorher abzusagen. Etwaig vom Teilnehmer bereits gezahlte Veranstaltungsgebühren werden erstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
Weitere Vertragsbedingungen entnehmen Sie bitte unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen.